Sa dPyad
Erscheinungsbild
Etymologie
aus tibetanisch ‘Sa dPyad’ aus tibetisch ‘die Untersuchung des Landes‘ oder ‘Erdanalyse‘, tibetische Geomantie‘.
Begriffsbeschreibung
Sa dPyad ‘ ist eine Technik innerhalb des tibetischen Wissensbereichs namens nag rtsis, „chinesische Berechnung“, die Mathematik, Astrologie, Astronomie und Weissagung umfasst. Sa dPyad basiert auf Berechnung und Interpretation der Topographie.
Weiterführende Begriffe
Weiterführende Literatur
Maurer, Petra: Die Grundlagen der tibetischen Geomantie dargestellt anhand des 32. Kapitels des Vaiḍūrya dkar po von sde srid Sangs rgyas rgya mtsho (1653-1705), Halle, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies, 2009
Einzelnachweise
- Maurer, Petra (2009): Die Grundlagen der tibetischen Geomantie dargestellt anhand des 32. Kapitels des Vaiḍūrya dkar po von sde srid Sangs rgyas rgya mtsho (1653-1705), Halle, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies
- Maurer, Petra (2009): Die Grundlagen der tibetischen Geomantie dargestellt anhand des 32. Kapitels des Vaiḍūrya dkar po von sde srid Sangs rgyas rgya mtsho (1653-1705), Halle, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies